Aktuelles
Wir starteten in das Schuljahr 2022/2023 mit einer Ganztagsdeutschklasse in der Jahrgangsstufe 3-4 unterstützt mit zusätzlichem Personal vom ESF – Fonds. Weitere Informationen
Mai 2023 – Klassen unterwegs
Die Mitarbeiterin der Buchhandlung Edelmann erzählte uns, der Klasse 3/4b, wieso Bücher und Lesen so wichtig für uns ist. Weiter berichtete sie, dass jeder achte Erwachsene nicht lesen und schreiben kann.
Wir konnten schätzen, wie viele Bücher in der Buchhandlung sind. Es sind über 10 000 – und wie viel das teuerste Buch im Laden kostet – 150€.
Was der Unterschied zwischen Bibliothek und Bücherei und einer Buchhandlung ist, wussten wir natürlich.
Schließlich durften die Kinder noch ein Quiz bearbeiten und mit etwas Glück sogar etwas gewinnen. Auf dem Heimweg wurden wir leider etwas stark durchnässt.
Januar 2023 – Februar 2023
Im Moment finden Lernentwicklungsgespräche in den Jahrgangsstufen 1, 2 und 3 statt.
Dezember 2022
Am 6.12. besuchte uns der Nikolaus und unser zweites Adventsfenster wurde geöffnet.
November 2022
Aktionen am Vorlesetag 18.11.2022
Bürgermeister Markus Braun las für die Klasse 3-4f die ihm einen Brief geschrieben hat und bat für sie vorzulesen. Andere Klassen waren in der Volksbücherei oder ließen sich an Stationen vorlesen.
September 2022
Für 77 Mädchen und Jungen begann die Schulzeit an unserer Schule.
Scheckübergabe
Am Freitag den 16.9.2022 erhielt unsere Schulleiterin Christiane Racher von der Eventmanagerin des FLAIR Nadja Sossau einen Scheck der P+P Stiftung in Höhe von 15.000€ zur Anschaffung von iPAds zur Unterstützung des digitalisierten Lernens.
CORONA – schulische Hygienemaßnahmen:
- bitte beachten Sie die Abstandsregeln
- das Tragen von Masken wird in geschlossenen Räumen empfohlen
- ein Betreten des Schulhauses ist für Eltern nicht vorgesehen; Bitte vereinbaren Sie einen Termin.
- Kostenlose Selbsttest für den häuslichen Gebrauch erhielten die Kinder von den Klassenlehrkräften.
Bitte beachten Sie die aktuellen Regelungen für positiv getestete Kinder, Kontaktpersonen und erkrankte Kinder:
Das Kultusministerium gibt bekannt:
aktualisierte Hygienempfehlungen für Schulen
Informationen zu den Pooltests
Seit dem 2.5.2022 werden keine schulischen Testungen mehr durchgeführt.
Link zum Schulamt
Unter der Rubrik „Aktuelles“ finden Sie die aktuellen Zahlen zum Corona-Inzidenz-Wert.
https://schulaemter-fuerth.de/index.php
Informationsschreiben:
Tipps zur psychosozialen Stärkung
Liebe Eltern, wir bitten alle Reiserückkehrer aus einem Risikogebiet, ihr Kind erst nach dem Erhalt eines negativen Testergebnisses auf COVID-19 in die Schule zu schicken. Informationen zu aktuellen Risikogebieten erhalten Sie auf der Homepage des Robert-Koch-Instituts: https://www.rki.de/DE/Content/InfAZ/N/Neuartiges_Coronavirus/Risikogebiete_neu.html. Weitere Informationen zur COVID-19 Teststrecke finden Sie auch auf der Homepage der Stadt Fürth: https://www.fuerth.de/Home/covid-19-testzentrum-geht-an-den-start.aspx